Projekte

Ob Genehmigungsverfahren im Straßenbau, Schienenbau, oder Leitungsbau; ob Bauleitplanung, Objektplanung oder naturschutzfachliche Pflege- und Entwicklungspläne – wir sind nahezu in allen Bereichen der Landschafts- und Umweltplanung tätig. Seit 1983 haben wir bereits weit über 1000 Projekte erfolgreich abgeschlossen, wobei jedes Projekt eine eigene Geschichte erzählt, geprägt von durchdachten Konzepten.

Auftraggeber:
Regierung von Oberbayern
Auftragsumfang:

Erhebung der relevanten FFH-Lebensräume und -arten, Maßnahmenentwicklung, Abstimmung der Ergebnisse mit Behörden, Erstellung des FFH-Managementplan in Text und Plan

Beauftragung / Laufzeit:
2018 – 2024
Auftraggeber:
Verbund Innkraftwerke GmbH
Auftragsumfang:

Erstellung eines Dammpflegekonzepts für die Dammbereiche im Stauraum Feldkirchen: umfangreiche floristische Kartierungen bis auf Einzelartenniveau, faunistische Erfassungen (Tagfalter), Aufbereitung der Ergebnisse in einem geographischen Informationssystem (GIS), textliche und planliche Aufbereitung der Ergebnisse

Beauftragung / Laufzeit:
2012 – jetzt
Auftraggeber:
Autobahn GmbH des Bundes
Auftragsumfang:

Erstellung naturschutzrechtliche Genehmigungsunterlagen inkl. Tektur: Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) zum Vor- und Planfeststellungsentwurf; Gutachten zum speziellen Artenschutz (ASB), Unterlage zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-Bericht) sowie Unterlage zur FFH-Verträglichkeitsabschätzung.

Mehrjährige Erfassung der Kiebitzbestände zur Erfolgskontrolle der Ausgleichsmaßnahme

Umweltbaubegleitung der Gesamtmaßnahme

Genehmigungsphase: 2014 bis 2018
Ausführungsphase: 2018 bis heute

Besonderheit:
Planung und Begleitung der Ausführung sowie Erfolgskontrolle einer über 30 ha großen Ausgleichsfläche für Kiebitze.

Beauftragung / Laufzeit:
2014 – jetzt
Auftraggeber:
Staatliches Bauamt Landshut
Auftragsumfang:

Faunistische Kartierungen (Vogelkartierung, Erfassen von Habitatbäumen, Amphibien, xylobionte Käfer, Fledermäuse, Heuschrecken), Vegetationskartierung;

Erstellung naturschutzrechtliche Genehmigungsunterlagen: Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) zum Vorentwurf; Gutachten zum speziellen Artenschutz (ASB), Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls (UVP-Vorprüfung), Unterlage zur FFH-Verträglichkeitsabschätzung und anschließende Unterlage zur FFH-Verträglichkeitsprüfung

BIM-Pilotprojekt für das Leistungsbild der Landschaftsplanung

Besonderheit:

Pilotprojekt für die Anwendung von BIM (Building Information Modell) in der Landschaftsplanung im Rahmen eines Straßenbauprojekts.

Beauftragung / Laufzeit:
2020 bis 2023
Auftraggeber:
Pilsting Immobilien GmbH & Co. KG
Auftragsumfang:

Bereits abgeschlossen:

Erstellung von naturschutzfachlichen Unterlagen für das Bebauungsplanverfahren (v. a. Umweltbericht, Artenschutzbeitrag, Abhandlung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung, Unterlage zur FFH-Vorabschätzung für das SPA-Gebiet DE 7341-471„Wiesenbrütergebiete im Unteren Isartal“) sowie

faunistische Untersuchungen (Avifauna, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Eremit, Ameisenbläulinge, Nachtkerzenschwärmer und eine

Kartierung der planungsrelevanten Pflanzenart Apium repens.

Zeitraum: 2015 bis 2017

Aktuell:

Umweltbaubegleitung und Monitoring auf den Ausgleichsflächen

Bereits abgeschlossen ist hier die Umweltbaubegleitung für die Verpflanzung von alten Kopfweiden. Die Verpflanzung erfolgte, da diese vom Eremiten (Osmoderma eremita) besiedelt sind.

Aktuell bearbeiten wir die Durchführung eines Monitoringprogramms für die hergestellten Ausgleichsflächen (faunistisch und vegetationskundlich). Das faunistische Monitoringprogramm umfasst die Avifauna, die Zauneidechse und den Eremit.

Zeitraum: seit 2017 und Teilleistungen noch fortlaufend

Besonderheit:

Erfolgreiche Verpflanzung von alten Kopfweiden als Schutzmaßnahme für den Eremit.

Beauftragung / Laufzeit:
2015 – jetzt
Auftraggeber:
Staatliches Bauamt Traunstein
Auftragsumfang:

Faunistische Kartierungen (Vogelkartierung, Erfassen von Habitatbäumen, Amphibien, Tagfalter und Heuschrecken, Fledermäuse, Fische, Großmuscheln, Krebse), Vegetationskartierung;

Erstellung naturschutzrechtliche Genehmigungsunterlagen: Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP); Gutachten zum speziellen Artenschutz (ASB), FFH-Verträglichkeitsprüfung, UVP-Bericht, Wasserrechtlicher Fachbeitrag, Verfahrensbegleitung (Beratungsleistungen)

Beauftragung / Laufzeit:
2016 bis jetzt
Auftraggeber:
Wasserwirtschaftsamt Deggendorf
Auftragsumfang:

Faunistische Kartierungen (Vogelkartierung, Erfassen von Habitatbäumen, Amphibien, Tagfalter und Heuschrecken, Fledermäuse, Fische, Großmuscheln, Krebse), Vegetationskartierung;

Erstellung naturschutzrechtliche Genehmigungsunterlagen: Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP); Gutachten zum speziellen Artenschutz (ASB), Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls (UVP-Vorprüfung)

Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (Freianlagenplanung) – Leistungsphase 1 bis 9

Beauftragung / Laufzeit:
2019 bis jetzt